Actively investing to establish a third pillar of revenues alongside op-amps and power ICs

Nisshinbo Micro Devices entstand 2022 aus der Integration von New Japan Radio Co., Ltd. und RICOH Electronic Devices Co., Ltd.

Das Unternehmen begann als Hersteller von Analog-/Mixed-Signal-Halbleitern, der mit Operationsverstärker und anderen analogen Signalverarbeitungs-ICs, der Stärke von New Japan Radio und mit Reglern und anderen Stromversorgungs-ICs, der Spezialität von RICOH Electronic Devices ein breites Produktangebot anbietet.

Nisshinbo Micro Devices erweitert nicht nur ständig sein Angebot an analogen Signalverarbeitungs-ICs und Stromversorgungs-ICs, sondern arbeitet auch in der Entwicklung von Modulprodukten, die diese Technologien kombinieren. 
Die daraus resultierenden Produkte bieten Systemlösungen, die aus modularen Produkten mit eingebetteter Software und anderen Elementen bestehen. Das ultimative Ziel ist es, Lösungen anzubieten, die auf einem Kern von Analog-/Mixed-Signal-Halbleitertechnologie aufbauen und den Anwendern einen größeren Wert bieten.

Durch die Verschmelzung der von New Japan Radio und RICOH Electronic Devices entwickelten Schaltkreis-, Bauelemente- und Gehäusetechnologie bietet das Modulgeschäft, das Nisshinbo Micro Devices seit der Aufnahme seiner Geschäftstätigkeit verstärkt hat, ein höheres Wertschöpfungsniveau, das mit ICs allein nur schwer zu erreichen wäre. 

Nisshinbo Micro Devices hat nicht nur eine Abteilung für Moduldesign eingerichtet, welche sich mit der Entwicklung von Modulen befasst, sondern befasst sich seit 2022 an einem Standort auch mit Verpackungstechnologien für Modulprodukte.

EE Times zeigt diese Entwicklung anhand der Lichtsensormodule von Nisshinbo Micro Devices in einem aktuellen Artikel auf.

Zum EE Times Artikel


mehr über Nisshinbo